Unternehmensdiagnose
Wir beurteilen auf der Basis einer umfassenden, d. h. alle betrieblichen Funktionsbereiche umfassenden Bestandsaufnahme (Ist – Analyse) die aktuelle Unternehmenssituation und prüfen mit Ihnen gemeinsam die Zukunftsperspektiven. Auf dieser Basis werden der jeweiligen Geschäftsleitung Optimierungsempfehlungen unterbreitet, die bei entsprechender Beauftragung durch einen passenden Experten der Firma TGU – Thomas Gieseking Unternehmensberatung anschließend auch praktisch umgesetzt werden i. S. e. Hilfe zur Selbsthilfe. Es wird insbesondere darauf geachtet, dass die Geschäftsführung in der Lage ist, den Beratungsverlauf und den Sinn der Maßnahmen nachzuvollziehen. Nur so kann sichergestellt werden, dass möglichst viele der geplanten Ziele realisiert werden.
Existenzgründung / Nachfolge / Unternehmensverkauf
Am Anfang steht die Idee, dann der Mut zur Umsetzung Ihres Vorhabens. Es gibt auf diesem Weg viele Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken und bedenken Sie, dass sie nicht auf allen Gebieten der Experte sein können. Holen Sie sich externe Unterstützung, um professioneller und schneller als Gründer an Ihr Ziel zu kommen. Wir unterstützen Sie in allen Fragen rund um ihre neue Selbstständigkeit. Wir unterstützen sie sowohl bei der Businessplanerstellung als auch bei der Gründungsfinanzierung durch die Beantragung öffentlicher Finanzierungshilfen und Haftungserleichterungen in enger Kooperation mit den zuständigen Förderbanken und Bürgschaftsbanken der jeweiligen Bundesländer. Auch bei einer altersbedingten Betriebsübergabe oder einem Unternehmensverkauf stehen wir ihnen zur Seite.
Die Chance, den Nachfolger optimal auf die Geschäftsleitung vorzubereiten, wird nicht selten verpasst. Problematisch ist es, darauf zu hoffen, dass die heranwachsenden Kinder den Betrieb übernehmen. Spätestens zwischen dem 55. und dem 60. Lebensjahr sollte festgelegt sein, ob eines der Kinder zur Betriebsübernahme bereit ist. Für die Geschäftsübernahme sollte ein konkreter Zeitpunkt festgelegt werden. Sind jüngere Mitarbeiter für die Unternehmensnachfolge geeignet, sollte ihnen diese Perspektive rechtzeitig aufgezeigt werden. Ansonsten wandern selbstständig denkende Angestellte zur Konkurrenz ab oder gründen ein eigenes Unternehmen.
Betriebsberatung
Immer raschere Veränderungen des Marktes und des Wettbewerbs sowie gewaltige Belastungen der Geschäftsleitung durch rechtliche und verwaltungstechnische Rahmenbedingungen stellen erhebliche zeitliche und fachliche Anforderungen an das Führungspersonal. Die Berater der TGU – Thomas Gieseking Unternehmensberatung kennen durch den Dialog mit Betrieben verschiedenster Branchen und Größen die Marktsituationen sowie die jeweiligen Besonderheiten und Probleme. Daher sind sie in der Lage, entlastend und ergänzend zu wirken und Betriebsblindheit im Keim zu ersticken. Wir können ihn in Anbetracht der vorhandenen Beraterspezialisierungen ein sehr breites Spektrum an Arbeitsschwerpunkten anbieten, die für Sie und Ihren Betrieb interessant sind:
Referenzen
Unsere Fachberater legen Ihnen auf Anfrage gerne Referenzen unter strengster Wahrung der Richtlinien und Gesetze zum Datenschutz vor.